AGBs Kurs

  1. Die gesundheitliche Eignung zur Teilnahme am Kursprogramm ist Voraussetzung der Berechtigung zur Teilnahme am Kurs. Jede Teilnehmerin/jeder Teilnehmer ist selbst verantwortlich, sich durch ärztliche Bestätigung davon zu überzeugen, dass die Teilnahme sowohl für sich selbst als auch für das angemeldete Kind gesundheitlich unbedenklich ist.
    .
  2. Bei Vorliegen folgender Krankheiten oder Symptomen ist eine Teilnahme aufjedenfall unzulässig: akute Erkrankungen, vor allem im HNO-Bereich (Schnupfen, Husten, etc.) Soor, Fieber, Durchfall, Augenerkrankungen, Ansteckende Krankheiten, Entzündungen.
    .
  3. Bei chronischen Krankheiten oder Krankheiten, die die Bereiche Herz, Kreislauf, Lunge und Blutdruck betreffen, wird eine ärztliche Rücksprache empfohlen.
    .
  4. Für sämtliche Kurse gilt: Es gibt keine Verpflichtung, bestimmte Übungen, Abläufe etc. mitzumachen. Wenn der Teilnehmer oder die Begleitperson der Babys/Kleinkinder/ Kinder eine Übung nicht mitmachen will, so steht dies jederzeit offen und ist den/der Kursleitern/in mitzuteilen.
    .
  5. Wenn eine Verhinderung besteht, ist dies der Hebamme per SMS an der bekanntgegebenen Telefonnummer mitzuteilen. Es besteht kein Anspruch auf Erstattung oder Nachholen der versäumten Stunden.
    .
  6. Begleitpersonen im Kursbereich müssen rechtzeitig vorab per Telefon angekündigt werden. Die Begleitpersonen dürfen sich nur in jenem Bereich, in welchem der Kurs veranstaltet wird, aufhalten. Ausdrücklich wird darauf hingewiesen, dass Begleitpersonen für sich selbst verantwortlich sind, es wird keinerlei Haftung, Aufsicht oder sonstige Sorge für die Begleitpersonen angeboten.
    .
  7. Falls die Hebamme verhindert sein sollte die Kursstunde abzuhalten, zB. Krankheitsfall, wird diese nachgeholt. Für Kurse gibt es keine Vetretung.
    .
  8. Die von der Hebamme zur Verfügung gestellten Unterlagen dürfen nach dem gesetzlichen Urheberrecht bzw. dem europäischen Patentrecht nicht vervielfältigt werden.
    .
  9. Es wird darauf hingewiesen, dass es zu Änderungen der Kurszeiten oder Beratungszeiten kommen kann.
    .
  10. Wenn sich Kursteilnehmer(innen) oder deren Begleitpersonen nicht an die Anweisungen der Hebamme halten, können diese ohne Anspruch auf Kostenersatz von der weiteren Teilnahme ausgeschlossen werden.
    .
  11. Es wird darauf hingewiesen, dass die Hebamme keine Haftung für mitgebrachte Gegenstände wie Kleidung etc. übernehmen kann. Schäden, die von Teilnehmer(inne)n verursacht werden, sind von diesen zu ersetzen. Für den Fall, dass die Schäden von Kindern verursacht werden, sind diese von deren Erziehungsberechtigten zu ersetzen.
    .
  12. Der Kursbetrag ist spätestens 7 Tage nach Kursanmeldung an das angegebene Konto zu überweisen. Bei Stornierung bis 14 Tage vor Kursbeginn werden 50% der Kosten rückerstattet. Bei Stornierung weniger als 14 Tage vor Kursbeginn besteht kein Anspruch auf Erstattung.